Individuelle Körperarbeit-Session

In der Körperarbeit entwickeln Sie durch Achtsamkeit und bewusstes Wahrnehmen die Fähigkeit, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen und Ihre Haltung gegenüber Schmerzen zu verändern.

Das Ziel der Körperarbeit ist es, eine tiefere Verbindung zwischen Körper, Gefühlen und Empfindungen herzustellen. Sie fördert eine Wahrnehmung, die über die reine geistige Aufmerksamkeit hinausgeht und den Körper in den Mittelpunkt stellt.

Jede Session ist individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und kombiniert verschiedene körpertherapeutische Ansätze und Methoden. Je nach Ihrem Anliegen setze ich Techniken wie Mobilisation, Dehnung, gezielten Druck und sanfte Manipulation ein – inspiriert unter anderem von der ganzheitlichen Methode nach Avi Grinberg. Diese Ansätze spüren Verspannungen und Blockaden auf und helfen, diese zu lösen. Sie unterstützen Ihre Beweglichkeit, verbessern die Muskelspannung, fördern die Gelenkfunktion und steigern Ihr allgemeines Wohlbefinden.

Durch zusätzlich gezielt gesetzte Impulse kann das Körpersystem aktiviert, und die Selbstregulation Ihres Körpers angeregt werden. Dabei stehen Sie und Ihre individuellen Bedürfnisse im Mittelpunkt jeder Session.

Allgemeine Ziele dieser Methode:

  • Akute und/oder chronische Schmerzen lindern und lernen, mit ihnen umzugehen (z.B. bei Schulter-, Nacken-, Rücken-, regelschmerzen, Migräne, Tinnitus, …)
  • Verbesserung der Atmung, Verdauung und Schlafqualität
  • Verspannungen und Blockaden aufspüren und lösen
  • Steigerung des allgemeinen Energieniveaus
  • Die natürliche Bewegungsfähigkeit des Körpers nachhaltig wiederherstellen
  • Erkennen und Beenden von gewohnten Verhaltensweisen, die uns im Weg stehen


Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihren Körper in Balance zu bringen und Ihr Wohlbefinden langfristig zu fördern. Ich nehme mir Zeit für Sie!

Körperarbeit ist nicht geeignet für Personen, die in psychotherapeutischer Behandlung sind, schwere Schmerzmittel oder bewusstseinserweiternde Substanzen zu sich nehmen.

Körperarbeit ersetzt keinerlei ärztliche Behandlungen. Sie ist eine Lernmethode, die mit und durch den Körper lehrt. Sie erhebt keinen Anspruch darauf, zu heilen, eine Alternativmedizin oder Massagetherapie zu sein oder zu den helfenden Berufen zu gehören. Beraten Sie sich im Zweifel vor einem Prozess (mehrere, aufeinanderfolgende Sitzungen) oder nach einer Probesitzung mit Ihrem behandelnden Arzt.